Allgemein
Aug. 16, 2010

Fakten zum Fischfang

Ich habe in Jonathan Safran Foer’s Buch „Eating Animals“ letztens das Kapitel über Fischfang gelesen. Ein Thema, was den meisten Menschen beim Nachdenken über Tierquälerei meist als letztes in den Sinn kommt. Die Fakten, die Foer zusammengetragen hat haben mich negativ beeindruckt und ich denke, dass möglichst viele Menschen diese Fakten kennen sollten. Daher habe ich mich entschlossen, das wichtigste hier zusammenzufassen, natürlich mit dem dringenden Hinweis, das ganze Buchzu lesen (auch demnächst auf deutsch).

Die meist gegessenen Fische in Amerika sind Thunfisch, Garnele und Lachs. Um diese zu fangen, gibt es drei führende Methoden: Langleinenfischerei, Schleppnetzfischerei und Ringwadenfischerei.

Langleinenfischerei

Langleinen sind bis zu 75 Meilen lange Leinen, die durch Bojen in einem bestimmten Abstand fixiert sind. An dieser Leine sind in einer riesigen Anzahl die Leinen mit Angelhaken angebracht. Auf diese Weise werden täglich geschätzt  27 Millionen Haken ausgelegt. Eine Studie fand heraus, dass bei dieser Methode allein 4,5 Millionen Tiere als Beifang sterben (ca. 3,3 Millionen Haie, 1 Million Speerfische, 60.000 Meeresschildkröten, 75.000 Albatrosse und 20.000 Delfine und Wale).

longline.gif

 

Schleppnetzfischerei

Noch mehr Beifang wird bei der Schleppnetzfischerei produziert. Gewöhnliche moderne Garnelenschlepper säubern ein ungefähr 25-23 Meter breites Gebiet. Das Netz wird bei 4,5 bis 6,5 km/h mehrere Stunden über den Meeresboden gezogen und fängt so Garnelen (und alles andere!). Schleppnetzfischerei wird fast ausschließlich für den Garnelenfang eingesetzt, doch egal was das Ziel ist, gefangen werden damit Fische, Haie, Rochen, Krabben, Tintenfische, Jacobsmuscheln – typischerweise über hundert verschiedene Fische und andere Arten.
Durschnittlich werden 80-90% der gefangenen Tiere als Beifang wieder ins Meer geworfen. Die uneffizientesten Operationen werfen mehr als 98% ihres Fangs (tot!) wieder ins Meer.

chalutage-fond-illustration.jpg

 

Ringwadenfischerei

Die Ringwadenfischerei ist die führende Methode um Thunfisch zu fangen, den beliebtesten Speisefisch Amerikas. Eine Netzwand wird um eine Schule von zu fangenden Fischen installiert, so dass diese eingekesselt wird. Der Boden des Netzes wird dann zusammengezogen. Die gefangenen Fische und alles andere im Netz wird zusammengepresst und aufs Deck gehievt. Die meisten der Tiere sterben erst an Deck langsam an Erstickung.

purseillustccc.jpg

Leave a comment